- gespanntes Grundwasser
- dualisme économique; economie duale
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Gespanntes Grundwasser — Grundwasser beim Austritt aus einem ehemaligen Bergwerk, sogenanntes Grubenwasser Grundwasser ist das Wasser, das unter der Erdoberfläche in Hohlräumen einen Wasserkörper bildet. Das Grundwasser und alle Faktoren, die auf das Grundwasser Einfluss … Deutsch Wikipedia
Grundwasser: Herkunft, Neubildung, Bedeutung — Nach M. I. Lwowitsch beträgt der Grundwasservorrat der Erde 60 Millionen Kubikkilometer. Davon lassen sich aber nur 4 Millionen Kubikkilometer uneingeschränkt nutzen. Das Grundwasser füllt definitionsgemäß als frei bewegliches Wasser… … Universal-Lexikon
Grundwasser — Grụnd|was|ser 〈n. 13; unz.〉 Wasseransammlung im Boden, Sickerwasser ● beim Bohren auf Grundwasser stoßen * * * Grụnd|was|ser, das: Ansammlung von Wasser im Boden, das durch Versickern der Niederschläge od. aus Seen u. Flüssen in den Erdboden… … Universal-Lexikon
Grundwasser — Gefasster Wasseraustritt aus einem ehemaligen Bergwerk, sogenanntes Grubenwasser Grundwasser ist das Wasser, das unter der Erdoberfläche in Hohlräumen einen Wasserkörper bildet. Das Grundwasser und alle Faktoren, die auf das Grundwasser Einfluss… … Deutsch Wikipedia
Helokren — Quellen sind Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Somit bilden Quellen einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem abfließenden Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines … Deutsch Wikipedia
Hungerquelle — Quellen sind Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Somit bilden Quellen einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem abfließenden Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines … Deutsch Wikipedia
Limnokren — Quellen sind Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Somit bilden Quellen einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem abfließenden Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines … Deutsch Wikipedia
Quell — Quellen sind Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Somit bilden Quellen einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem abfließenden Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines … Deutsch Wikipedia
Rheokren — Quellen sind Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Somit bilden Quellen einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem abfließenden Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines … Deutsch Wikipedia
Wasserquelle — Quellen sind Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Somit bilden Quellen einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem abfließenden Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines … Deutsch Wikipedia
Quelle — Eine Quelle ist ein Ort, an dem Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Quellen bilden einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines Quellbaches,… … Deutsch Wikipedia